Paint Horse Stute Mona Blue Fair Bars

CS-Horsetraining und Paint Horse Zucht Niederbayern

Unsere Welt ist ein spannender Ort, voll von erstaunlichen Wesen und atemberaubender Natur. Ich selbst, habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.  Ich bin fasziniert von dieser wunderschönen und gelassenen Pferderasse, Paint Horse die ich mit großer Liebe Züchte. 
Schau dir meine Website an und finde mehr über mich und meine Aufgaben heraus.

Abilene Blue Smart Sujo

Galerie

Schau dich in meiner Galerie um und bekomme ein Gefühl für meine Arbeit mit Pferden.  

Fotos by 

NH Fotografie - Nicole Hostinsky
www.nhfotografie.com

Bosal by
Tackroom Ratingen 

Smoky Dancer Blue Bars


Ein erfolgreiches Zuchtziel!

Verkauft!


Der kleine Paint Hengst wurde im Mai 2021 geboren. 

Er überzeugt, mit einer tollen Bewegung, seinen starken Fundament und Schönheit. 

Ich wünsche den stolzen Besitzer von Smoky, viel Freude und Erfolg auf all seinem Weg. 

Deckhengst: MK Jack Tari Bonito 
Besitzer: Alex Madl 

Stute: Mona Blue Fair Bars
Besitzer: Schubert Carina 

Kurs by Kay Wienrich

Ich liebe meine Arbeit mit Pferd und Mensch, daraus mache ich kein Geheimnis. Aber was mich wirklich glücklich macht, ist wenn ich sehe, wie sich Pferd und Mensch gemeinsam entwickeln.  
Du kannst hier alles über meine Leistungen nachlesen. Vielleicht kann ich auch dich, bei der Erreichung deiner Ziele unterstützen?

Ich biete Hilfe beim An und Einreiten Junger Pferde, helfe bei der Umstellung von Trense zum Bosal, Biete Kurse beim Verladen deines Pferdes an und vieles mehr. 

Am besten einfach Kontakt mit mir aufnehmen, dann können wir alles besprechen. 

Ich kann mit ganzen Stolz sagen, 2022 erreichte ich einige Ziele, unter anderem: 
Westernreitabzeichen 4 EWU, Longierabzeichen FN, Pferdeführerschein FN und mit größter Freude mein Abzeichen zum Trainerassistenten 
( Co-Trainer ) EWU.

In diesem Jahr 2023 strebe ich, das Westernreitabzeichen 3 und den Trainer C an. 

Beritt 

Die solide Grundausbildung von Pferden, die in der Regel 2-3 Monate dauert, und das Aufbauen von vertrauensvoller Mitarbeit beginnen am Boden. Die meisten Probleme mit Pferden ergeben sich, weil viele Menschen weit oberhalb des Punktes anfangen, an dem ihr Pferd in seiner Entwicklung eigentlich steht. Es sollte dem Pferd erlaubt werden, herauszufinden, was wir wollen. Weniger Zwang und ein bisschen mehr Abwarten führen in der Regel schneller zu einem angenehmen Ergebnis. Viele wichtige Dinge werden heutzutage dabei übersehen. Man muss nur genau hinschauen.  
Viele Missverständnisse pflastern den gemeinsamen Weg. Zusammenarbeit mit dem Pferd ist nur sinnvoll, wenn der Reiter mental bei der Sache ist, sich nicht aus der Ruhe bringen lässt und immer mit Fairness arbeitet. 
Belohne Dein Pferd sofort, wenn es auch nur daran denkt, für Dich zu arbeiten, denn Lob fördert den Willen zur Zusammenarbeit. Das Pferd kann keine Genauigkeit lernen, wenn der Reiter nicht genau ist. Außerdem braucht man den wirklichen Willen, selbst auch zu lernen, überlegen zu wollen und über das Geschehene nachzudenken. Mein Ziel ist es, den Reitern Wege zu zeigen, wie sie den individuellen Draht zu ihrem Pferd finden.


Ziel der Basisausbildung ist es, dem jungen Pferd erste Hilfegebung beizubringen. Die innere Ruhe und Losgelassenheit sind dabei oberstes Gut. 
Wir lernen stetig von Pferden und das Tag für Tag. 


Verladetraining

Verladetraining 

"Mein Pferd will nicht in den Hänger"? 
Kein Problem, mit sehr viel Ruhe und Zeit, wird dein Pferd problemlos in den Pferdehänger gehen.
Ich helfe dir dabei, Vertrauen und Gelassenheit diesbezüglich aufzubauen.

Pferde sehen den Hänger oft als sehr engen und dunklen Raum, dies ist auch normal da ein Pferd instinktiv nie so einen Raum betreten würde. 

Gemeinsam bewältigen wir diese Angst. 
Ziel: 
Es soll zum Schluss für das Pferd ein stressfreier Gang sein.